Programm mit einem Programmdurchlauf
Der Programmcode nach dem Kommentar // 3. Steuerung des Roboters wird einmal ausgeführt und das Programm im Anschluss beendet.
#include "evclibrary.h"int main(){// 1. Konfiguration der angeschlossenen Sensoren und Motoren// 2. Initialisierung des EV3 BrickEVC_INIT();// 3. Steuerung des Roboters// 4. ProgrammendeEVC_CLOSE();return 0;}
Programmstruktur mit wiederholtem Programmdurchlauf und Exit-Button
Die Anweisungen in der while-Schleife (grundsätzlich eine Endlos-Schleife) werden so lange ausgeführt,
bis das Programm mit einem Druck auf den Exit-Button am EV3 Brick beendet wird.
#include "evclibrary.h"int main(){// 1. Konfiguration der angeschlossenen Sensoren und Motoren// 2. Initialisierung des EV3 BrickEVC_INIT();// 3. Steuerung des Roboterswhile (NOTEXITBUTTON){...}// 4. ProgrammendeEVC_CLOSE();return 0;}
SLEEP(time)
Mit dieser Funktion kann Ausführung des Programms für eine bestimmte Zeit angehalten werden.
Die Zeit wird dabei in Millisekunden angegeben.
time: ganzzahliger Wert / Millisekunden
Beispiel
// die weitere Ausfuehrung des Programms wird fuer 2 Sekunden angehaltenSLEEP(2000);
